Verwendung von Google Tag Manager und Google Analytics

Unsere Website verwendet den Google Tag Manager (GTM) und Google Analytics, um verschiedene Tracking-Tags und Skripte effizient zu verwalten und die Nutzung unserer Website zu analysieren.

 

Einwilligung der Nutzer

Bevor Tracking-Tags geladen werden, holen wir die Einwilligung der Nutzer ein. Dies erfolgt über unser Content-Management-Tool, das sicherstellt, dass Tags nur dann aktiviert werden, wenn die entsprechende Einwilligung vorliegt

 

Erfasste Daten

Mit GTM und Google Analytics werden bestimmte aggregierte Daten zur Tag-Auslösung und zur Analyse der Website-Nutzung erhoben. Diese Daten enthalten keine IP-Adressen oder Mess-IDs, die mit einer bestimmten Person verknüpft sind

 

IP-Anonymisierung

Wir haben Maßnahmen zur IP-Anonymisierung implementiert, um die Erfassung vollständiger IP-Adressen zu vermeiden und den Datenschutz zu gewährleisten

 

Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung mit Google abgeschlossen, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und den Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten

 

Google Analytics

Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt

 

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Datenaufbewahrung

Die Aufbewahrungsdauer gilt für Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen, wie User-ID, und Werbe-IDs, wie DoubleClick-Cookies, Werbe-IDs von Android (AAID oder Werbe-ID) oder IDFAs (Identifier for Advertisers) von Apple, verknüpft sind.

  • Aufbewahrungsdauer für Ereignisdaten: 2 Monate
  • Aufbewahrungsdauer für Daten auf Nutzerebene: 14 Monate

 



Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben oder wünschen, dass wir Ihr Profil ändern oder löschen, teilen Sie uns dies bitte schriftlich (per Post oder E-Mail) an folgende Adresse mit:

Durrisol Kuster AG
Parkstrasse 6
CH-4402 Frenkendorf